Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

         Auftakt zur Sozialwahl 2017: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA) in Rheinland-Pfalz wählt neuen Vorstand

Mainz, 13.4.2015„ Wir engagieren uns als Christen in der Gesellschaft, in der Arbeitswelt und vor allem in der sozialen Selbstverwaltung. Das hebt uns von anderen ab“ so umschreibt Martin Plail, der neu gewählte Landesvorsitzende, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA) in Rheinland-Pfalz.

Die ACA ist ein Zusammenschluss von Kolpingwerk und Katholischer Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) in Rheinland-Pfalz mit rund 25000 Mitgliedern in 300 Ortsvereinen, der in Mainz einen neuen Vorstand gewählt und sich auf die anstehenden Sozialwahlen 2017 eingestimmt hat.

„Die Sozialwahl 2017 fordert uns heraus, den Menschen zu erklären, warum eine Beteiligung und Teilhabe in der Mitgestaltung und Kontrolle in den Sozialversicherungsträgern von so großer Bedeutung ist“, so der Landesvorsitzende an die in Mainz anwesenden Delegierten und Mandatsträger.

 Die ACA ist ein Sprachrohr christlicher Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, das seine Mitglieder in die demokratisch gewählten Organe der Krankenkassen, Rentenversicherungsanstalten, Handwerks-, Industrie- und Handelskammern entsendet, oder dessen Mitglieder Mandate als Versichertenälteste, ehrenamtliche Richter in den Sozial- und Arbeitsgerichten in Rheinland- Pfalz wahrnehmen.

Die Mitglieder gestalten somit im Alltag auf der Basis der katholischen Soziallehre Sozialpolitik in Rheinland-Pfalz mit.

 „Unser Selbstverständnis beruht auf dem christlichen Menschenbild und unserem Verständnis von menschlicher Arbeit“, so der Vorsitzende.  

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?